Search Site

Herzlich willkommen

Bildergalerie


Hans Hawel, noch als Fahrer, auf einem Krupp Büffel in Scheinfeld.

 

  Hans Hawel


1958 hat sich Hans Hawel mit dem ersten eigenen LKW Magirus Sirius Selbständig gemacht - hier beim Hohlblockdecken abladen.  

Hans Hawel

Unser Magirus wurde zur Flurbereinigung eingesetzt.

 

Unser Magirus 

Hans Hawel beim Reparieren des Magirus.

 

Hans Hawel beim Reparieren des Magirus

In Horbach, Hans Hawel wie er leibt und lebt.  

In Horbach, Hans Hawel 

Umstellung von Magirus auf Büssing. Vorn als Kinder Dieter Hawel und Thomas Hawel.

 

Umstellung von Magirus auf Büssing


Hans Hawel, Onkel Peter und Dieter Hawel beim Reifen montieren. Im Hintergrund einer unserer ersten Henschel.

 

 

Hans Hawel, Onkel Peter und Dieter Hawel beim Reifen montieren


Unser neue Auflieger mit zwei Kipperpressen, aus Holland geholt, zwischen Saltendorf und Etzelskirchen in der Kurve beim abkippen aufgrund der Stempelarchitektur umgekippt. Nach Reparatur des Schadens ist er wieder umgekippt. Nach dem dritten Malheur wurde er wieder verkauft.

 

Auflieger mit zwei Kipperpressen

 

Hans Hawel und Dieter Hawel in der Werkstatt.

 

Hans Hawel und Dieter Hawel in der Werkstatt.

 

Einer unserer ersten VOLVO F12 Sattelzugmaschinen in Höchstadt.

 

Einer unserer ersten VOLVO F12


1979: Unser erster F12 Dreiachser Kipper - einer der ersten Dreiachser-Volvo im nordbayerischen Raum.

 

Unser erster F12 Dreiachser Kipper

 

IVECO 7,5t mit beiger Werkslackierung. Daneben ein MAN, das erste größere Fahrzeug für das Lagerhaus. Wahlweise mit Wechselkran und Kippanhänger

 

IVECO 7,5t mit beiger Werkslackierung


Unser erster IVECO 7,5t mit Universalanhänger.

 

Unser erster IVECO 7,5t mit Universalanhänger

 

In der Stadtgrube Höchstadt.

 

In der Stadtgrube Höchstadt

 

1989: Unser modernerer F12, der erste mit der heutigen blau-gelben Lackierung.

 

Unser modernerer F12


Unser zweiter F12 hier mit Tandemanhänger,  Baujahr 1989.

 

Unser zweiter F12 hier mit Tandemanhänger


1. März 1989: Dieter Hawel macht sich mit seinem ersten Zug selbständig.

 

Dieter Hawel mit seinem ersten Zug

 

1991: Unser Universalauto, wahlweise mit hohem Aufbau, zum Rindenmulch, Getreide, Torf, Hackschnitzel etc. transportieren. Einer der letzten VOLVO F12.

 

Einer der letzten VOLVO F12
 

1997: Der erste Schubboden-Auflieger der Firma Hawel. Schiebeboden-Auflieger eignen sich besonders gut zum transportieren von Torf, Rindenmulch, Rohrinde, Hackschnitzel, Altholz, Sägespäne, Holzpellets, Futtermittel, Getreide, Dünger, Paletten, Gitterboxen, Ballen und Kompost.

 

Der erste Schubboden-Auflieger
 

Juli 1999: Unsere komplette Flotte.

 

Unsere komplette Flotte
 

2011 Hawel Markenpellets auf der Hausmesse beim Hersteller Thermospan

 

  Hawel Markenpellets auf der Hausmesse beim Hersteller Thermospan

Hawel Markenpellets auf der Hausmesse beim Hersteller Thermospan
 

2011 
Digitalwaage im LKW und Anhänger, Staubabsaugung und 25 to Nutzlast garantieren schnelle, saubere und genaue Lieferungen mit unserem neuen Pellets-Lieferfahrzeug.

 

 

 schnelle, saubere und genaue Lieferungen mit unserem neuen Pellets-Lieferfahrzeug